Ihre Arztpraxis in Richterswil für ganzheitliche Versorgung und Spezialleistungen
Neben der hausärztlichen Betreuung liegt der Fokus auf Innerer Medizin. Wir bieten Röntgen, ein Labor für Untersuchungen sowie spezialisierte Therapien wie Neuraltherapie, Manuelle Medizin und Sonographie.
Hausärztliche Expertise, Soforthilfe und Fachkompetenz in Innerer Medizin
Die Praxis übernimmt Hausarzttermine. Der Schwerpunkt von Dr. med. Thomas Schwartz liegt dabei auf der Inneren Medizin. Bei kleineren Traumata oder Unfällen haben wir in unserer Praxis die Möglichkeit, zu röntgen. Zudem sind wir mit einem Labor für gängige Untersuchungen und den Notfall ausgerüstet.
Neuraltherapie
Zur Aktivierung der Selbstheilkräfte
In der Arztpraxis Dr. med. Thomas Schwartz verwenden wir die Neuraltherapie (NT). NT ist eine Behandlungsmethode mit Einfluss auf das vegetative Nervensystem. Dieses wird mittels Spritzen von Procain in kleinen Mengen an bestimmten Körperstellen stimuliert und wirkt dann über feinste Verästelungen und Verschaltungen bis auf die Zellebene (Grundsystem).
Damit wird der Körper angeregt, über Autoregulation die Selbstheilung des Körpers zu mobilisieren. Manchmal stehen diesen Selbstheilungskräften auch Störfelder in anderen Körperregionen (z. B. Narben oder erkrankte Zähne) entgegen, sodass diese erst behandelt werden müssen. Manchmal reagiert der Körper verzögert oder auch mit Erstverschlechterung auf die Behandlung. Die Behandlung wird über die Grundversicherung abgerechnet.
Dr. med. Thomas Schwartz, Ihr Facharzt für Innere Medizin in Richterswil, ist Mitglied der Schweizerischen Arztegesellschaft für Neuraltherapie.
Manuelle Medizin
Bei Gelenk- und Rückenbeschwerden
Die bewährte Methode der Manuellen Medizin, angewandt in der Praxis von Dr. med. Thomas Schwartz in Richterswil, adressiert gezielt Gelenk- und Rückenbeschwerden. Durch verkürzte Muskeln und Sehnen werden die Gelenke in ihrer Funktion beeinträchtigt, was wiederum Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verursachen kann. Die Manuelle Medizin gilt als schonende, gleichzeitig aber sehr effektive Methode.
Mittels verschiedener Handtechniken werden die Muskeln, Sehnen und Gelenke ertastet und der Arzt kann dann entsprechend therapieren. Die Manuelle Medizin ermöglicht nicht nur eine differenzierte Diagnose, sondern auch eine schonende Therapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Diese Kombination macht die Manuelle Medizin zu einer patientenfreundlichen und effizienten Behandlungsmethode.
Sonographie
Ultraschalluntersuchung des Bauchraums
Sonographie, auch kurz Abdomen Sono genannt, kommt in der Arztpraxis Dr. med. Thomas Schwartz in Richterswil bei Erkrankungen des Bauches zum Einsatz. Dabei werden mithilfe von ungefährlichen Schallwellen bildliche Darstellung von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Nieren und die Milz möglich gemacht. Ebenso sind die Gefässe (z. B. Hauptschlagader = Aorta) einzusehen. Bei gefüllter Harnblase ist auch bei Männern eine Beurteilung der Prostata möglich.